Leidenschaft Unterwasserfotografie – Tauche ein mit den Juroren vom Underwater Photo Contest

Erlebe beim Dive-Festival 2025 eine mitreissende Podiumsdiskussion mit den Juroren des Underwater Photo Contest!

Im Fokus steht die Faszination für die Unterwasserfotografie – eine einzigartige Kombination aus technischer Raffinesse und künstlerischem Ausdruck. Unsere Experten Andreas Müller, Elias Nussbaum und Thomas Zumbrunnen geben inspirierende Einblicke in ihre Arbeit und ihrer Motivation zur Unterwasserfotografie.
> Ein Pflichttermin für alle Unterwasserfotografie-Fans – sei dabei und lass dir diese spannende Diskussion nicht entgehen!

Podiumsdiskussion | So, 12:30 – 13:30 | Vidmarhallen | Vortragssprache: deutsch

Thomas Zumbrunnen: Meine ersten Tauchgänge habe ich vor etwa 30 Jahren auf den Malediven gemacht. 2004 folgte der Einstieg in die Unterwasserfotografie mit meiner ersten digitalen Olympus-Kamera. Jahr für Jahr rüstete ich auf leistungsfähigere Modelle auf, bis ich irgendwann zur Spiegelreflexkamera wechselte, um den gestiegenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Um das Handwerk zu vertiefen, nahm ich an Unterwasserkursen teil und eignete mir zusätzliches Wissen durch Gespräche mit anderen Unterwasserfotograf*innen sowie über Fachliteratur und Internet an.
Ich habe mich auf Makro- und Blackwater-Fotografie spezialisiert. Besonders gerne reise ich hierfür nach Indonesien und in die Philippinen, um dort die vielseitigen Meereslebewesen in ihrem natürlichen Lebensraum zu porträtieren. Mein Ziel ist es, die faszinierenden Details dieser oft übersehenen Lebewesen sichtbar zu machen und ihre einzigartige Schönheit einzufangen.
Aktuell fotografiere ich mit einer Nikon Z 8 in einem SeaCam-Gehäuse. Diese Kombination ermöglicht mir hochauflösende und detailreiche Aufnahmen selbst unter anspruchsvollen Unterwasserbedingungen.
Ich gebe regelmäßig Unterwasser-Fotokurse, unter anderem bei den Swiss Underwater Pictures Days in Sursee sowie am Tag der Unterwasserfotografie in Siegburg, Deutschland. Gemeinsam mit Andreas Müller und Markus Inglin bin ich zudem Mitorganisator des Unterwasserfestivals in der Photobastei in Zürich – der größten Unterwasser-Fotoausstellung im deutschsprachigen Raum.
www.uwfoto.ch
FB: https://www.facebook.com/thomas.zumbrunnen.9
IG: https://www.instagram.com/uwfoto.ch/

Elias Nussbaum: Mein ersten Fotografie Erfahrungen hatte ich als Schüler erstmals mit einer analogen Kamera in den Jahren 1999 und 2000. Mit meiner Tauchausbildung und der Faszination der Unterwasserwelt bin ich dann schnell zur Unterwasserfotografie gelangt, erstmals noch analog, dann digital. Ich fotografiere mehrheitlich im Süß- und kalten Gewässer. Mein Ziel ist die Abbildung der Unerforschten und nicht kommerziellen Gewässern in der Unterwasserfotografie. Sei dies in der Schweiz oder in Gewässern wo nicht touristisch erschlossen sind. Jedes Gewässer bietet seine Schönheiten, Möglichkeiten und Herausforderungen.Meine Bilder machen sich einzigartig durch das Zeigen von kreativen Ausdrucksformen und das Suchen von einzigartigen und innovativen Herausforderungen. Mein Portfolio erstreckt sich über eine breite Palette der Unterwasserfotografie-Stilen – von der faszinierenden Makrofotografie, die kleinen, oft übersehenen Details der Unterwasserwelt einfängt, bis hin zu Weitwinkelaufnahmen, die das majestätische Panorama der Unterwasserwelt zeigt.
Aktuell fotografiere ich mit der Nikon Z 8 in einem SeaCam-Gehäuse. Diese Kombination ermöglicht mir auch unter herausfordernden Bedingungen meine fotografischen Ideen umzusetzen.
Mit meiner Vielseitigkeit und meinem technischen können konnte ich ein bemerkenswertes Portfolio aufbauen, das sowohl die Schönheit der Natur als auch die künstlerische Dimension der Unterwasserfotografie in den Mittelpunkt stellt. Zudem erreichte ich in Nationalen wie auch internationale Wettbewerben etliche Auszeichnungen.
FB: https://www.facebook.com/elias.nussbaum
IG: https://www.instagram.com/elias.nussbaum/

Andreas Müller: Mein fotografischer Weg begann in den frühen 1990er Jahren mit analoger Schwarz-Weiß-Fotografie. 2006 habe ich das Tauchen für mich entdeckt, und 2007 bin ich dann in die digitale Unterwasserfotografie eingestiegen. Seitdem widme ich mich intensiv diesem anspruchsvollen Gebiet und arbeite kontinuierlich daran, mein Können zu verbessern.
Meine Bildsprache zeichnet sich durch ungewohnte Perspektiven und hohe Kontraste aus. Eine meiner Spezialitäten sind weitwinklige Unterwasseraufnahmen in tropischen Riffen rund um die Welt. Dabei lege ich besonderen Wert auf außergewöhnliche Motive und lebendige Farbkombinationen. Unter Wasser fotografiere ich mit einer Nikon D800 in einem SeaCam-Gehäuse. So kann ich meine kreativen Ideen zuverlässig und sicher umsetzen.
Ich bin Initiator und treibende Kraft der Unterwasser-Foto-Community #makrogehtimmer, die sich internationaler Beliebtheit erfreut. Zudem gebe ich mein Wissen in verschiedenen Fotoworkshops weiter und bin Teil des Veranstalterteams der jährlichen Unterwasserfestival-Fotoausstellung in Zürich.
www.andreasrmueller.com
FB: https://www.facebook.com/andreas.muller.144
IG: https://www.instagram.com/andreas.r.mueller/


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: